Klimafreundliche Nahrung an der Kaulbach-Schule

Alle Nahrung ist gespeicherte Sonnenenergie. Je größer der Energiegehalt desto besser der Geschmack. Sehr süße energiereiche Nahrung kommt nur in den warmen Ländern vor. Das Pflanzenwachstum bindet CO2. Die menschliche und tierische Verdauung setzt CO2 frei. Fleischesser erzeugen ein Vielfaches an CO2 im Vergleich zu Vegetariern und diese erzeugen mehr CO2 als Menschen, die vollständig auf Tierprodukte verzichten.